NATÜRLICHE WÄRME
Der Biokamin erhöht die Temperatur um bis zu mehrere Grad Celsius, abhängig von der Höhe der Flamme und der Größe des Innenraums.
Die erzeugte Wärme wird zu 100 % an die Umgebung abgegeben, wodurch der Biokamin eine zusätzliche Heizquelle sein kann.
KOMFORTABLE NUTZUNG
Füllen Sie den Biokraftstoff einfach bis zur Markierung im Behälter ein. Sie können die Flamme jederzeit regulieren und ausschalten.
Denken Sie daran, den Raum zu lüften, in dem sich der Biokamin befindet.
QUALITÄTSSICHERUNG
Biokamine werden aus hochwertigen Materialien hergestellt. Der Produktionsprozess erfolgt nach weltweiten Standards, was durch die Erlangung der ISO 9001:2015-Zertifizierung bestätigt wird.
ZWEI INSTALLATIONSMÖGLICHKEITEN
Wandmontage: Kann mit den im Set enthaltenen Befestigungsstiften an die Wand gehängt werden.
Einzelgehäuse: Kann in einer Wandnische oder in einem speziell konstruierten, aus der Wand herausragenden Dekorationselement montiert werden.
SICHERHEIT IM FOKUS
Der Produktionsprozess des Biokamins wird vom TÜV Rheinland Polen überwacht – der Biokamin verfügt über das deutsche TÜV-Sicherheitszertifikat.
Der TÜV-zertifizierte Behälter verfügt über eine zusätzliche Spezialkammer, die bei versehentlichem Überfüllen des Tanks ein Austreten von Kraftstoff verhindert. Es verfügt außerdem über eine Anzeige für den maximalen Kraftstoffstand.
Der saugfähige Einsatz in der Behältermitte reduziert den Kraftstoffverbrauch und schützt vor dem Auslaufen von Biokraftstoff beim Kippen des Gerätes.
Gewicht (kg) | 35 |
---|---|
Breite (cm) | 84,85 |
Höhe (cm) | 85 |
Tiefe (cm) | 18.15 |